WER ICH BIN - BIOGRAFIE

Geboren wurde ich in Herford, also in OWL, obwohl es diese Abkürzung 1950 noch nicht gab. Damals sagte man noch Ostwestfalen-Lippe, vielleicht weil man damals noch mehr Zeit hatte. 

 

Diesem Menschenschlag sagt man eine gewisse Sturheit nach. Damit fühle ich mich zwar nur unzureichend beschrieben, aber ich würde nie verleugnen, ein Westfale zu sein.

 

Zu sagen, ich hätte die humanistische Bildung auf dem Friedrichs-Gymnasium genossen, wäre übertrieben, aber es war nicht alles verkehrt, was ich dort gelernt habe.

 

Nach zwei Jahren Zeitungsvolontariat bei der „Neuen Westfälischen“ in Bielefeld und der westfälischen Provinz, ging ich nach Berlin; offiziell zum Studieren, vor allem aber um zu leben.

 

Beim damaligen „Sender Freies Berlin (SFB)“ konnte ich Radio und Fernsehen kennenlernen. 1978 bekam ich eine Stelle als Fernsehredakteur im Familienprogramm des „Süddeutschen Rundfunks“ und moderierte nebenher im Hörfunk die Sendung „POINT“. Aus diesem Standbein wurde dann meine Haupttätigkeit, weil ich beim Fernsehen scheiterte.

Nachdem „SDR3“ als Vollprogramm eingerichtet war, moderierte ich im Laufe der Zeit jede Sendung von „Popcorner“ morgens um 5 Uhr bis zum „Schlafrock“ abends um 23 Uhr.

 

1988 wurde ich zusammen mit Wolfgang Heim verantwortlicher Redakteur von „Leute“. 1989 haben Thomas Schmidt und ich mit den „Top 1000 X“ die Mutter unserer Hörerhitparaden aus der Taufe gehoben.

 

In den achtziger Jahren habe ich mich mit meinem Freund Werner Heitmann, unterstützt vom lieben Kollegen Hermann Stange, zusätzlich ins abenteuerliche Leben eines Musikveranstalters gestürzt.

 

Vor allem habe ich zwei tolle Kinder.



Aktuelle Buch-Veröffentlichung 2016

„Neugierig – auf Leute und die ganze Welt“ (Klöpfer und Meyer)   

>> Termine Lesungen   

Weitere Veröffentlichungen (vergriffen)

„Top 1000 X“ (mit Thomas Schmidt) // „Top 2000 D“ (mit Thomas Schmidt) // „Leute“ (mit Wolfgang Heim und Frank P. Kistner) //

„Die Winzer vom Vulkan“ (mit Frank P. Kistner)