LESUNGEN - Stefan Siller liest aus seinem Buch
„Neugierig - auf Leute und die ganze Welt
VERANSTALTUNGEN 2023
- 20. Januar, 15 Uhr, Seniorentreff Schelmenholz-Hanweiler
"Neugierig", Lesung und Erinnerungen
- 24. Januar, 19 Uhr, Männervesper Nellingen, Gemeinehaus,
"Neugierig", Lesung und Erinnerungen
- 12. Februar, 18 Uhr, Hospitalhof Stuttgart,
Benefizabend zugunsten der TelefonSeelsorge
mit der Schauspielerin undMusikerin Meret Becker
VERANSTALTUNGEN 2022
12.06., 15 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Moderation Podiumsdiskussion "Die Zukunft des Journalismus" mit Ulrike Winkelmann (TAZ), Anna Hunger (KONTEXT), Thomas Schnedler (netzwerk.recherche), Uwe Vorkötter (Horizont, ex-Stuttgarter Zeitung).
Auftakt der Geburtstagsfeier "11 Jahre KONTEXT"
25. - 31. 10: Spoken Arts Festival, Theaterhaus Stuttgart:
Festival-Talks mit Robert Stadlober, Nikko Weidemann, Claudia Michelsen, Devid Striesow, Hannelore Hoger.
NEUGIERIG - auf Leute und die ganze Welt (Stefan Siller)
Gebundene Ausgabe (2016)
Verlag Klöpfer und Meyer
Preis: 22,00 €
Inhalt:
Die gesammelten Anekdoten und Erinnerungen Stefan Sillers. Des weithin bekannten und beliebten SWR 1 Leute-Moderators, der über gut dreißig Jahre mindestens 3.000 (!) prominente und auch gar nicht prominente Menschen interviewte, ja: geradezu in "Intensivgespräche" verwickelte. Und jedes Mal hörten ihm dabei weit mehr als eine halbe Million Menschen zu.
VERANSTALTUNGEN 2019
- 10. Februar, 18 Uhr, Hospitalhof Stuttgart, Moderation einer
Charity Veranstaltung der Telefonseelsorge mit
mit Joachim Krol
- 20 März,27. März, 3. April, 20 Uhr, Karlsvorstadt, Stuttgart,
Leseabende. Ich lese aus "Gott bewahre" von John Niven
- 17. März, 19.15 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Podiumsdiskussion
mit Boris Palmer und Walter Wüllenweber
- 29. Juni, 21 Uhr, Museum der Alltagskultur, Waldenbuch:
Zurück in die 80er: "30 Jahre Top 1000X", mit Thomas Schmidt
- 2. und 9. Oktober, 20 Uhr, Karlsvorstadt, Stuttgart, Leseabende,
"Warten auf Bojangles" von Olivier Bourdeaut
- 16. Oktober, 19.30 Uhr, Bootshaus, Tübingen, Diskussion mit
Verkehrsminister Winfried Hermann und dem Jourbalisten
Arno Luik zu Luiks neuem Buch "Schaden in der Oberleitung"
VERANSTALTUNGEN 2020
- 02.Februar, 18 Uhr, Hospitalhof Stuttgart, Gespräch mit Harald
Schmidt (Benefiz-Veranstaltung für die Telefonseelsorge)
Außerdem lesen und hören Sie Beiträge von mir in "Kontext"
(www.kontextwochenzeitung.de)
"Neugierig auf Leute und die ganze Welt"
(von Uwe Bogen)
Dieses Buch wär’ ein schönes Weihnachtsgeschenk gewesen. Erst im Januar erscheint es. Dann hat Stefan Siller den SWR nach 37 Jahren verlassen und kann „Enttäuschungen“ im Sender beschreiben, „die Spuren hinterlassen“. Seine Erinnerungen sind ein Stück Geschichte des Radios und der Republik. >>> mehr lesen
"Stefan Siller: Neugierig – auf Leute und die ganze Welt" (Rezension von Moritz)
Neugierig zu sein, Fragen zu stellen, zuzuhören; die Wahrheit herausfinden zu wollen. Alles Eigenschaften die ein guter Journalist braucht und Stefan Siller hat sie. Nach über drei Jahrzehnten Radio und 3.000 „Leute“-Sendungen ist er Ende 2015 in den Ruhestand getreten. Wollte man alle seine „Leute“-Sendungen anhören, man würde fast ein ganzes Jahr dafür benötigen. Eine lange Zeit! Zum Abschluss hat er ein Buch geschrieben. „Neugierig“ hat er es genannt – auf Leute und die ganze Welt. >>> mehr lesen